
.jpeg)
22. Auflage des Nikolausboxen in Roßwein erfolgreich
Nach den coronabedingten Pausen im Jahr 2020 und 2021 hatten die Verantwortlichen des Roßweiner SV, die 22. Auflage des traditionellen Nikolausboxen vorbereitet.
Und wie auch in den vergangenen Jahren, war auch dieses Mal wieder der
Nikolaus im Roßweiner Sporthaus anzutreffen, und begrüßte die Sportler persönlich im Ring.
Viele Vereine hatten ihre Meldung zugesagt. Leider mussten in der
Vorwoche einige krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen.
42 Boxer aus Berlin, Sachsen-Anhalt, Tschechien und aus
sächsischen Vereinen gingen am Samstag über die Waage.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten 18 spannende Kämpfe
in allen Altersklassen. Vom Boxteam
Döbeln/Roßwein stiegen 5 Aktive in den Ring.
Beide Vereine des Boxteams sind nach Corona noch
nicht wieder voll im Wettkampfbetrieb angekommen.
Umso mehr war es für die Sportler ein guter Test
kurz vor Ende des Jahres noch einmal Wettkampfluft zu schnuppern. In einem Sparringskampf
traf Oliver Liebe (Roßwein) auf den Köthener Tylor Helmecke. Der Köthener begann sehr druckvoll und Oliver hatte Mühe mit den druckvollen Aktionen.
Als die Überlegenheit zu deutlich wurde, beendete die Ecke den Kampf. Ashley Haustein (Döbeln) traf in ihrem Kampf auf die
Leipziger AtlasBoxerin Hanna Busse. Ashley begann stark und dominierte in Runde 1 klar. Auch in Runde startete sie
dominant, doch Mitte der 2. Runde brach sie konditionell komplett ein und verlor in der Folge durch
RSC in der 3. Runde. Eine gute kämpferische Leistung zeigte Enrico Konert (Roßwein) in seinem
Kampf gegen Yannik Martin vom Bischofswerdaer SV. Beide schenkten sich über 3 Runden nichts und
trennten sich Unentschieden. In einem Trainingswettkampf stand der jüngste Sportler des Boxteams
Jonas Neuber, 10 Jahre (Roßwein) im Ring. Er konnte sich gleich mit 2 Sportlern Bila Makhiev
(Eilenburg) und Rashid Abdulkarimov (Coswig) messen und machte seine Sache toll, was mit der
Goldmedaille belohnt wurde. Freya Rosenkranz traf auf die Oschatzerin Amy Börtitz. Beide kannten
sich schon aus einigen Trainingswettkämpfen. Freya wollte den Sieg und ging mit Aktionen vor allem
über die Außenbahn in den Kampf. Dies war erfolgreich und Freya gewann am Ende verdient nach
Punkten und erhielt für ihre Leistung den Pokal für die beste kämpferische Leistung.
Steve Hengst

Jugend-Engagement-Wettbewerb Altzella
Eure Hilfe ist gefragt!!
Helft unseren Sportfreund James zum Sieg.
Wie?
Ganz einfach, einfach hier unter diesen Link
https://pollunit.com/polls/altzella
könnt Ihr James unterstützen.
Er ist beim Jugend-Engagement-Wettbewerb Altzella mit dabei.



Das Boxteam heute am 12.06.2022 mit 10 Sportlern und Sportlerinnen zu Gast in Hohnstädt.
Von den 10 Sportlern konnten bis auf das Geburtstagskind Hugo Hänsel alle ihr Können im Ring
beweisen.
Leider gab es kurzfristig mehrere Absagen von Vereinen, so dass der Gastgeber Hohnstädter SV
kurzfristig einige geplante Gruppen ändern musste.
Da die geplanten Gegnerinnen für Freya und Ashley nicht anreisten, entschied sich das Trainerteam
für einen TWK zwischen beiden. Beide hielten sich an die Vorgaben der Trainer. Der Kampf endete
Unentschieden. Ein Lob erhielten beide Boxerinnen vom BVS-Vizepräsidenten René Kaufmann, der
auch als Kampfrichter amtierte, für die gezeigten Leistungen.
In seinem ersten Kampf traf Ben-Marcel Friedrich auf Abubakar Alterimov vom Vfl Spremberg. Ben
war sichtlich aufgeregt und konnte den Brandenburger nicht halten und verlor durch RSC in Runde 1.
Trotzdem Kopf hoch!
Eric Mücke traf auf Konrad Fischer vom Hohnstädter SV. In einem ausgeglichenem Kampf hatte der
Hohnstädter knapp das bessere Ende für sich.
Enrico Konert traf auf den erfahrenen Ismael Shakbulatov von der DHFK Leipzig. Enrico stellte sich
seiner Aufgabe in seinen ersten Kampf. Er konnte gute Einzeltreffer landen, am Ende reichte es aber
nicht zum Sieg.
Im Kampf 15 traf eine reine Boxteam Gruppe aufeinander. Es standen sich Oliver Liebe, Ali Amirkhani
und Julien-Joel Eckert gegenüber. Alle zeigten gute Leistungen. Oliver bekam einen Körpertreffer von
Julien und wurde vom Kampfrichter ausgezählt. Somit war sein erster Kampf in Runde 1 zu Ende. Im
weiteren Kampfverlauf zeigten Ali und Julien sehr gute Leistungen und versuchten vieles
umzusetzen, was von Ihren Trainern gesagt wurde. Am Ende gewann Julien knapp nach Punkten.
Jonas traf in seinen ersten Kampf auf Philipp Ernst vom Hohnstädter SV. Jonas bestimmte von Beginn
an den Kampf, boxte sehr druckvoll, gewann alle 3 Runden und wurde verdienter Punktsieger.
Tolle Leistung von allen, vor allem die Debütanten konnten durchaus überzeugen.
Ein Dankeschön geht auch an die Sportfreunde Eric, Leon und Tobias für Ihren Einsatz.
Der nächste Einsatz für das Boxteam ist auch schon geplant. Am 25.6. geht es zu den Kreis Kinder
Jugendspielen nach Eilenburg.
Ring frei.
Tobias

Boxteam Döbeln/Roßwein
Benefizschwimmen zugunsten des Villa Bauch e.V.
21.05.2022 von 10.00-20.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit: RSV Schwimmen und Boxen und dem Heimatverein Roßwein e.V.

Wir haben über 1400 Bahnen zusammen geschwommen. Starke Leistung von ALLEN.
Ich danke allen Mitwirkenden.
Schwimmen:
Oliver, Ben, Enrico, James, Steven, Daniel, Leon, Nick, Ali, Eric, Tobias, Max, Janne, Elise und Martina.
Verkauf:
Martina, Christine, Ingolf, Steve, Tobias, Gwen, Hanna, Jens.

Hallo Freunde des Boxsportes in Roßwein.
Am 26./27.02.2022 ist das Vereinswochenende in Roßwein geplant.
Dieses Jahr will sich auch der RSV an dieser Veranstaltung beteiligen.
Dazu wird lediglich am 26.02.2022 von 13.30 bis 15.30 Uhr das Sporthaus für Interessierte geöffnet.
Die Abteilung Boxen will sich in dieser Zeit den Roßweiner Bürgern vorstellen.

MDR Radio
Das Radio vom MDR Sachsen zu Gast beim Boxtraining am Donnerstag 13.01.2022 für ein Interview über Muhammad Ali der am 17.01.2022 80 Jahre alt geworden wäre. War ein US-amerikanischer Boxer und der einzige, der den Titel des unumstrittenen Weltmeisters dreimal in seiner Karriere gewinnen konnte.

Die Roßweiner Boxer trauern um Ihren Sportfreund Jürgen Pötzsch.
Jürgen musste leider viel zu früh und unerwartet von uns gehen.
Wir werden Dich stehts in guter Erinnerung behalten.
Wir wünschen seiner Frau Beate und der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.